

Creatify-Team
19. Oktober 2024
TEILEN
IN DIESEM ARTIKEL
Der Upload von LinkedIn-Videos steigt weiterhin an
Die Beliebtheit von Videos auf LinkedIn nimmt rasant zu, mit einem Anstieg der Uploads um 34% im Jahresvergleich. Um von diesem konstanten Wachstum und dem sogenannten 'Rekord-Engagement' zu profitieren, testet LinkedIn gerade vertikale Videos in einer Betaversion. Während die Plattform sich darauf vorbereitet, das neue Feature zu starten, werden KI-Marketing-Assistenten zu unverzichtbaren Werkzeugen für Content-Ersteller, die auf Microsofts sozialer Medienplattform aktiv sind. Solche innovativen KI-Tools können dabei helfen, informative Videos in großem Maßstab zu einem Bruchteil der Kosten zu produzieren, Social-Media-Trends zu identifizieren und letztendlich, um dich mit Inhalten für LinkedIn's vertikalen Video-Launch vorzubereiten.
LinkedIn testet vertikale Videos in einer Betaversion
Wird der Testlauf von vertikalen Videos auf LinkedIn zu anhaltendem Engagement führen? Ihre Einführung hat bei Instagram und YouTube Wunder gewirkt, und TikTok, das derzeit vollständig vertikal ist, ist so populär geworden, dass es sogar mit Google um die Suche konkurriert - warum also nicht auch für LinkedIn? Vertikale Videos sind leicht zu konsumieren und perfekt für das bildschirmfüllende „Doom-Scrolling“.
Hier sind einige der Statistiken, die die anderen beliebten Plattformen gemeldet haben
Instagram verzeichnete 2-3 mal höhere Engagement-Raten für vertikale Videos im Vergleich zu horizontalen.
Vertikale Videos zeigten 90% höhere Abschlussraten als horizontale Videos auf allen Plattformen.
Marketer sollten mit einem ähnlichen Anstieg des Engagements rechnen, wenn LinkedIn vertikale Videos einführt. Frühe Anwender profitieren oft von erhöhter Sichtbarkeit, da Plattformen neue Features promoten und die Nutzung belohnen.
Wie helfen KI-Marketing-Tools dir, bessere LinkedIn-Videos zu erstellen?
KI-Tools bieten zahlreiche Vorteile für die Erstellung von LinkedIn-Videos. Einer der Hauptvorteile von KI-Marketing-Tools, insbesondere eines KI-Videoeditors wie Creafiy, ist ihre Fähigkeit, die Produktionskosten erheblich zu reduzieren. Durch die Eliminierung traditioneller Video-Produktionselemente wie Schauspieler, Videographen und teure Ausrüstung ermöglichen diese Tools Nutzern die Erstellung hochwertiger Inhalte zu einem Bruchteil der Kosten. Diese Kosteneffizienz eröffnet Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Videomarketing auf LinkedIn zu nutzen, das Spielfeld zu ebnen und es kleineren Unternehmen zu ermöglichen, in Bezug auf Content-Qualität und Frequenz mit größeren Marken zu konkurrieren.
Darüber hinaus zeichnen sich KI-Tools wie Creatify durch Skalierbarkeit und mehrsprachige Fähigkeiten aus. Nutzer können schnell Hunderte oder sogar Tausende von Marketingvideos produzieren, die jeweils auf bestimmte Zielgruppen oder Marketingziele ausgerichtet sind. Diese Skalierbarkeit ist besonders wertvoll für Unternehmen, die eine konsistente Präsenz auf LinkedIn beibehalten oder groß angelegte Kampagnen durchführen möchten.
Zusätzlich ermöglicht die Fähigkeit, Videos einfach in mehreren Sprachen zu erstellen, Unternehmen, ein globales Publikum zu erreichen, Sprachbarrieren abzubauen und ihre potenzielle Kundenbasis zu erweitern. Der Einsatz von KI-generierten Avataren, die besonders gut für LinkedIns professionelles Umfeld geeignet sind, verbessert zudem die Fähigkeit der Plattform, Unternehmensnachrichten, Branchennews und Bildungsinhalte in einer polierten und ansprechenden Weise zu vermitteln.
Fazit
Der Videokonsum auf LinkedIn steigt weiterhin an, mit 1,5 Millionen geteilten Inhalten pro Minute auf der Plattform. Indem Marketer KI-Tools wie Creatify nutzen, um ansprechende vertikale Videos zu erstellen, können sie:
Von LinkedIn's wachsendem Einfluss und Rekord-Engagement profitieren.
Hochwertige, professionelle Inhalte erstellen, die bei LinkedIn's Publikum Anklang finden.
Der Kurve voraus bleiben, indem sie sich mit LinkedIn's Fokus auf Videoinhalte ausrichten.
Zusammengefasst bietet die Kombination von LinkedIn's vertikalem Videoformat und KI-gestützten Content-Erstellungstools wie Creatify eine wunderbare Gelegenheit für Marketer und Kleinunternehmer. Stärken Sie die Präsenz Ihrer Marke, erreichen Sie ein breiteres Publikum und etablieren Sie Thought Leadership in Ihrer Branche, indem Sie Inhalte auf LinkedIn mit Unterstützung von KI produzieren. Legen Sie hier los.
Der Upload von LinkedIn-Videos steigt weiterhin an
Die Beliebtheit von Videos auf LinkedIn nimmt rasant zu, mit einem Anstieg der Uploads um 34% im Jahresvergleich. Um von diesem konstanten Wachstum und dem sogenannten 'Rekord-Engagement' zu profitieren, testet LinkedIn gerade vertikale Videos in einer Betaversion. Während die Plattform sich darauf vorbereitet, das neue Feature zu starten, werden KI-Marketing-Assistenten zu unverzichtbaren Werkzeugen für Content-Ersteller, die auf Microsofts sozialer Medienplattform aktiv sind. Solche innovativen KI-Tools können dabei helfen, informative Videos in großem Maßstab zu einem Bruchteil der Kosten zu produzieren, Social-Media-Trends zu identifizieren und letztendlich, um dich mit Inhalten für LinkedIn's vertikalen Video-Launch vorzubereiten.
LinkedIn testet vertikale Videos in einer Betaversion
Wird der Testlauf von vertikalen Videos auf LinkedIn zu anhaltendem Engagement führen? Ihre Einführung hat bei Instagram und YouTube Wunder gewirkt, und TikTok, das derzeit vollständig vertikal ist, ist so populär geworden, dass es sogar mit Google um die Suche konkurriert - warum also nicht auch für LinkedIn? Vertikale Videos sind leicht zu konsumieren und perfekt für das bildschirmfüllende „Doom-Scrolling“.
Hier sind einige der Statistiken, die die anderen beliebten Plattformen gemeldet haben
Instagram verzeichnete 2-3 mal höhere Engagement-Raten für vertikale Videos im Vergleich zu horizontalen.
Vertikale Videos zeigten 90% höhere Abschlussraten als horizontale Videos auf allen Plattformen.
Marketer sollten mit einem ähnlichen Anstieg des Engagements rechnen, wenn LinkedIn vertikale Videos einführt. Frühe Anwender profitieren oft von erhöhter Sichtbarkeit, da Plattformen neue Features promoten und die Nutzung belohnen.
Wie helfen KI-Marketing-Tools dir, bessere LinkedIn-Videos zu erstellen?
KI-Tools bieten zahlreiche Vorteile für die Erstellung von LinkedIn-Videos. Einer der Hauptvorteile von KI-Marketing-Tools, insbesondere eines KI-Videoeditors wie Creafiy, ist ihre Fähigkeit, die Produktionskosten erheblich zu reduzieren. Durch die Eliminierung traditioneller Video-Produktionselemente wie Schauspieler, Videographen und teure Ausrüstung ermöglichen diese Tools Nutzern die Erstellung hochwertiger Inhalte zu einem Bruchteil der Kosten. Diese Kosteneffizienz eröffnet Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Videomarketing auf LinkedIn zu nutzen, das Spielfeld zu ebnen und es kleineren Unternehmen zu ermöglichen, in Bezug auf Content-Qualität und Frequenz mit größeren Marken zu konkurrieren.
Darüber hinaus zeichnen sich KI-Tools wie Creatify durch Skalierbarkeit und mehrsprachige Fähigkeiten aus. Nutzer können schnell Hunderte oder sogar Tausende von Marketingvideos produzieren, die jeweils auf bestimmte Zielgruppen oder Marketingziele ausgerichtet sind. Diese Skalierbarkeit ist besonders wertvoll für Unternehmen, die eine konsistente Präsenz auf LinkedIn beibehalten oder groß angelegte Kampagnen durchführen möchten.
Zusätzlich ermöglicht die Fähigkeit, Videos einfach in mehreren Sprachen zu erstellen, Unternehmen, ein globales Publikum zu erreichen, Sprachbarrieren abzubauen und ihre potenzielle Kundenbasis zu erweitern. Der Einsatz von KI-generierten Avataren, die besonders gut für LinkedIns professionelles Umfeld geeignet sind, verbessert zudem die Fähigkeit der Plattform, Unternehmensnachrichten, Branchennews und Bildungsinhalte in einer polierten und ansprechenden Weise zu vermitteln.
Fazit
Der Videokonsum auf LinkedIn steigt weiterhin an, mit 1,5 Millionen geteilten Inhalten pro Minute auf der Plattform. Indem Marketer KI-Tools wie Creatify nutzen, um ansprechende vertikale Videos zu erstellen, können sie:
Von LinkedIn's wachsendem Einfluss und Rekord-Engagement profitieren.
Hochwertige, professionelle Inhalte erstellen, die bei LinkedIn's Publikum Anklang finden.
Der Kurve voraus bleiben, indem sie sich mit LinkedIn's Fokus auf Videoinhalte ausrichten.
Zusammengefasst bietet die Kombination von LinkedIn's vertikalem Videoformat und KI-gestützten Content-Erstellungstools wie Creatify eine wunderbare Gelegenheit für Marketer und Kleinunternehmer. Stärken Sie die Präsenz Ihrer Marke, erreichen Sie ein breiteres Publikum und etablieren Sie Thought Leadership in Ihrer Branche, indem Sie Inhalte auf LinkedIn mit Unterstützung von KI produzieren. Legen Sie hier los.




Bereit, Ihr Produkt in ein fesselndes Video zu verwandeln?














