

Creatify-Team
19. Dezember 2024
TEILEN
IN DIESEM ARTIKEL
Autor: Harikrishna Kundariya
Videoinhalte boomen in der heutigen digitalen Welt. Ihre Bedeutung für Kommunikation, Storytelling, Bildung und Marketing hat sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug gemacht. Historisch gesehen werden Videos durch hochwertige visuelle Darstellungen definiert und konnten nur von Fachleuten oder mit einem ausreichenden Budget für solche Tätigkeiten erstellt werden. Mit dem Aufkommen starker künstlicher Intelligenz-Videotools wie Creatify.ai, die den Status quo verändert haben und einige Eintrittsbarrieren für die Content-Erstellung unabhängig vom Erfahrungs- oder Kenntnisstand beseitigt haben, verblasst das zentrale Argument allmählich.
Die KI-Videoerstellung hat die Videoproduktion verändert, da nun neue Türen der Kreativität geöffnet wurden und die Videoproduktion heute erschwinglicher ist als je zuvor. Lassen Sie uns daher erkunden, wie man mit KI Videos erstellt, zusammen mit den nützlichsten Tools und praktischen Aktionen sowie Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, coole Videos ohne Vorkenntnisse zu erstellen.
Warum KI für die Videoproduktion verwenden?
Überflüssige Aufgaben eliminieren und Zeitaufwand reduzieren:
Der gesamte Prozess der Videoproduktion ist recht anstrengend, da er das Schneiden und Zusammenfügen, Synchronisieren und Bearbeiten sowie das Suchen nach Clips umfasst.
Die meiste Arbeit wird heute von KI-Tools wie Creatify.ai erledigt; daher verkürzt sich die Zeit für die Erstellung eines ansprechenden Videos. Beispielsweise dauert es bei der Produktion eines Videos, das erklärt, wie ein Produkt funktioniert, statt Stunden für das Hinzufügen der Animation, das Bearbeiten der Aufnahmen und das Einfügen der Effekte, nur Minuten. Selbst ein Anfänger kann einem einfachen Prozess folgen.
Normalerweise sind KI-Videoersteller wie Creatify.ai zugänglich, da man mühelos Clips ziehen und ablegen kann und Vorlagen und Anleitungsabschnitte bereitgestellt werden. Diese Einfachheit kommt nicht nur Fachleuten zugute, sondern auch den Unkundigen und Unerfahrenen, die großartige Videos erstellen können.
Erschwinglich:
Es ist sehr teuer, einen Kameramann zu engagieren, um einen Clip für Sie zu drehen, oder teure Video- und Bearbeitungspakete zu kaufen. Mit vielen Plattformen wie Creatify.ai, die auf KI basieren, sind die möglichen Paketangebote erschwinglich, sogar kostenlos oder mit Testversionen. Dies eröffnet die Möglichkeit, Videos allgemein zugänglich zu machen, insbesondere für Kleinunternehmer und Content-Ersteller mit geringen Budgets.
Raum für Experimente und Anpassungen
Die meisten KI-Videoerstellungstools, wie beispielsweise Creatify.ai, bieten zahlreiche Vorlagen, animierte Sequenzen, Grafiken und Voiceovers, die eine Personalisierung eines Videos unterstützen, unabhängig davon, wie kreativ jemand ist.
Beste KI-Videoerstellungstools für Anfänger
Wenn Sie Videos erstellen, besteht der erste Schritt darin, ein KI-Video-Tool auszuwählen, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Beachten Sie, dass manche Videoersteller einzigartig sind und eine Vielzahl von Funktionen bieten.
Creatify.ai
Creatify.ai nutzt den Einsatz von KI, die seinen Kunden hilft, AI-Videoanzeigen mit beeindruckenden AI-Avatar-Features und vielem mehr zu produzieren. Sein einzigartiges DYOA-Feature hält es an der Spitze des Marktes, wo Sie einen Avatar mithilfe personalisierter Eingabeaufforderungen erstellen können.
InVideo
InVideo ist eine All-in-One-Lösung für Social-Media-Inhalte und Promo-Clips. Es bietet zahlreiche Vorlagen und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Möglichkeit der Anwesenheit von Text, Stockfotos und anderen Übergängen in Echtzeit macht es zu einem nahtlosen Erlebnis.
Synthesia
Synthesia ist ebenfalls verfügbar, wenn Sie Schulungsvideos, Erklärvideos oder benutzerdefinierte Inhalte produzieren möchten. Es bietet KI-Avatare, die Ihre Worte mit einer lebensnahen Stimme sprechen können. Synthesia bietet viele Sprachen und viele Optionen, die es Ihnen ermöglichen, das perfekte professionelle oder geschäftlich ausgerichtete Video zu erstellen.
Pictory
Pictory konvertiert Blogbeiträge oder Artikel in großartig aussehende Videos. Mithilfe von KI stimmt es die visuellen Darstellungen und Übergänge automatisch mit Ihrem Inhalt ab. Solche Tools sind sehr einflussreich auf den Content-Marketer, wenn man versucht, schriftliche Inhalte in Video-Formate zu konvertieren.
Lumen5
Lumen5 ist entwickelt worden, um schnell interaktive Social-Media-Videos zu erstellen. Über die Text-zu-Video-Funktion kann man Skripte mit großartigen Animationen und Effekten in Videoformate umwandeln. Es ist perfekt für jeden Vermarkter oder Content-Ersteller geeignet.
Designs.ai
Designs.ai kann als ein multifunktionales Tool bezeichnet werden. Es ermöglicht auch das Entwerfen von Logos für soziale Medien, Beiträge für Videos und viele andere. Für Videoproduzenten, die es vorziehen, alle ihre Designs an einem Ort zu haben, ist Designs.ai die beste Option.
YouCam Video
YouCam Video ist ein Top-KI-Tool zur Videoproduktion, das Bilder in Videos verwandelt, KI-Effekte hinzufügt, Gesichter und Körper retuschiert und Porträts verbessert – perfekt für die Erstellung von poliertem, kurzformatigem vertikalem Inhalt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung Ihres ersten KI-Videos
Jetzt, wo Sie ein KI-Tool ausgewählt haben, lassen Sie uns durchgehen, wie man ein großartiges Video macht.
Schritt 1: Definieren Sie den Zweck Ihres Videos und identifizieren Sie das Publikum
Zunächst einmal sollte der Zweck der Verwendung eines Videos und der Inhalt, der durch ein Video vermittelt werden soll, klar definiert werden. Ob es sich um etwas zum Verkaufen, Bilden oder einfach nur zum Spaß für sich selbst handelt, der Zweck kann Ihnen helfen, Entscheidungen in jeder Phase der Entwicklung zu treffen. Laut den neuesten Statistiken verwenden 85,1% der Content Autoren KI, um Videoinhalte zu erstellen.
Schritt 2: Erstellen Sie ein Skript oder eine Gliederung
Beim Arbeiten an einem kurzen Video hält ein organisiertes Skript die Dinge klar, auf eine Art, wie es ein unorganisiertes Skript nicht könnte. Hier ist ein einfaches Beispiel für die Demonstration eines Produkts: Einführung: Geben Sie einen kurzen Überblick über das Produkt und warum es wertvoll ist. Funktionen: Nennen Sie die Hauptmerkmale mit Bildern oder Grafiken. Anwendungsfall: Erklären Sie, wie das Produkt ein Problem löst.
Abschluss: Beenden Sie die Nachricht mit einem Aufruf zum Handeln an den Zuschauer. Beispiele sind "Jetzt kaufen" oder "Mehr erfahren".
Indem Sie Ihre Worte kurz und interessant halten, werden Sie das Publikum fesseln und die Zuhörerfreundlichkeit verbessern.
Schritt 3: Wählen Sie Ihre visuellen Darstellungen, Texte und Voiceovers
Das Hinzufügen von visuellen Darstellungen, Texten und Voiceovers kann mit Hilfe von KI-Tools wie Creatify.ai problemlos erfolgen.
Visuelle Darstellungen: Die meisten KI-Videoplattformen verfügen über Bibliotheken mit Stockbildern, Videoclips und Animationen. Beispielsweise eignen sich Lifestyle-Clips gut, um eine trendige Marke zu unterstützen, aber bei einem technologischen Produkt sollte man sich für modernere Grafiken entscheiden.
Text Overlays: Die meisten Tools erlauben das Schreiben von Texten über das Video, was in bestimmten Fällen wirklich hilfreich ist, wie bei Lehrvideos oder Tutorials. Es ist auch möglich, verschiedene Schriftarten auszuwählen, wenn Sie den Texteffekten einen stilvollen Markenlook geben möchten.
Stimmen: Sie können KI-Stimmen normalerweise immer anpassen. Einige Stimmen stehen zur Auswahl. Sie können sie auch schneller oder langsamer machen und den Ton der Stimme ändern, um sie aufmerksamer klingen zu lassen.
Schritt 4: Übergänge und Effekte zur Anpassung des Videos
Übergänge und Effekte sind cool, aber wenn man zu viel davon hinzufügt, wird es überladen und es ist schwer, sich auf den Inhalt zu konzentrieren. KI-Tools wie Creatify.ai, InVideo oder Pictory schlagen basierend auf Ihrem Video vor, welche Änderungen verwendet werden könnten. So können Sie sehen, wie sie aussehen, und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Schritt 5: Vorschau, Bearbeitung und Verfeinerung
Vorschau Ihres Videos erfordert einen genauen Blick, bevor Sie es finalisieren oder vermarkten. Überprüfen Sie auf Fehler, die den Fluss stören könnten, oder einige Grafiken oder Bilder, die nicht mit dem übereinstimmen, was Sie durch Ihre Botschaft vermitteln möchten. Die meisten KI-Tools bieten die Möglichkeit der Echtzeit-Bearbeitung; daher sollte es nicht allzu anstrengend sein, einige Anpassungen vorzunehmen.
Schritt 6: Exportieren und Teilen
Sobald das Video zu Ihrer Zufriedenheit aussieht, exportieren Sie es in ein Format, das für die Zielplattform empfohlen wird. Viele der KI-Anwendungen bieten Standardgrößen beim Hochladen von Inhalten auf YouTube, Instagram oder andere Plattformen, ohne an Qualität und Dichte zu verlieren.
Tipps, um Ihr KI-Video hervorzuheben
Die Erstellung eines Basisvideos ist ziemlich einfach, aber es sind weitere Techniken erforderlich, um es hervorzuheben.
Verwenden Sie hochwertige Bilder und klaren Ton
HD-Bilder und kristallklarer Ton bedeuten, dass es professionell wirkt. Die meisten KI-Tools, wie Creatify.ai, bieten HD-Bilder für Ihr spezifisches Produkt oder Ihre Dienstleistung an, die Sie präsentieren möchten; Sie können sogar Ihre Grafiken für Markenkonsistenz hochladen.
Halten Sie es kurz und knapp
Ein kurzes Video wird die Zuschauer fesseln und ihre Aufmerksamkeit behalten. Die Dauer sollte auf sozialen Medien etwa 1 bis 3 Minuten betragen, wobei Tutorial-Videos 5 bis 10 Minuten dauern können. Entfernen Sie alle detaillierten Beschreibungen und beschränken Sie sich auf die wichtigsten Punkte.
Markenfarben und -schriften
Konsequentes Branding schafft ein professionelles Aussehen. Wenn Sie mehr als ein Video erstellen, wählen Sie Farben, Schriften und einen visuellen Stil, der Ihre Marke widerspiegelt.
Optimieren für mobile Ansichten
Da die meisten Zuschauer heutzutage Inhalte auf dem Mobiltelefon ansehen, sollten der Text lesbar und die Grafiken auf einem kleinen Bildschirm erkennbar sein.
Enden Sie mit einem interessanten CTA
Ein starker Call-to-Action bewegt Ihr Publikum dazu, den nächsten Schritt zu gehen, z.B. die Website zu besuchen, zu abonnieren oder das Video zu teilen.
KI-basierte fortgeschrittene Funktionen zur Verbesserung Ihrer Videos
Mit der KI-Videoerstellung können Sie auf erweiterte Funktionen zugreifen, die Videos auf das nächste Level heben. Einige davon sind wie folgt aufgelistet:
Stimmklonung und Anpassung der Text-zu-Sprache-Funktion
Einige der fortschrittlichen Tools verfügen über Resemble.ai, das Stimmklonung ermöglicht und entweder Ihre eigene Stimme verwendet oder synthetische Stimmen erstellt. Es ist sehr hilfreich bei Schulungsvideos oder im Kundenumgang.
KI-generierte Avatare
Erstellen Sie ein Avatar von sich selbst, das mit Ihrer Stimme spricht, mithilfe von Creatify.ai oder Synthesia. Dies verleiht Ihren Videos ein menschliches, nachvollziehbares Gefühl und funktioniert großartig in Tutorial- oder Schulungsvideos.
Sprachverarbeitung für Skriptunterstützung
Es gibt einige KI-Videobearbeitungstools, die mit NLP-Technologie ausgestattet sind; diese ermöglicht es der Software, Skriptempfehlungen auf der Grundlage bestimmter Schlüsselwörter zu geben. Dies spart Zeit bei der Ideenfindung und beim tatsächlichen Schreiben des Skripts.
Glättung von automatischen Szenenübergängen und Effekten
KI-Tools können den Inhaltsfluss überwachen und Ihnen mögliche Übergänge und Effekte vorschlagen, um Ihr Video professionell und dynamisch zu gestalten.
Gemeinsame KI-Probleme und wie man sie handhabt
So leistungsstark diese KI-Tools auch sind, gibt es dennoch mehrere Herausforderungen, denen Sie begegnen könnten:
Kreative Begrenzung von KI
Obwohl KI visuelle Darstellungen und Voiceovers für Sie erstellen kann, wird sie immer noch nicht so feinfühlig wie ein Mensch. Verleihen Sie jedem Video Ihre persönliche Note, indem Sie jedes Skript individuell gestalten, unterschiedliche visuelle Darstellungen verwenden und neuen Stilen eine Chance geben.
KI-Voiceover-Aussprache und Ton
Die KI-Stimmen sprechen manchmal Wörter falsch aus oder haben einfach nicht die reiche Intonation, die eine menschliche Stimme erzeugen würde. Sie sollten Ihr Video abspielen, um sicherzustellen, wie dieses Voiceover klingt, und Anpassungen an Ihrem Skript oder Ihren Sprachoptionen vornehmen.
Anpassungsbeschränkungen
Viele Dienste erlauben ein gewisses Maß an Personalisierung, bieten möglicherweise jedoch nicht die spezifische Vielfalt, die eine Marke wirklich benötigt, wie bestimmte Schriftarten oder Farbtöne. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, eine Vorlage zu verwenden, die den Stil Ihrer Marke am nächsten kommt.
Technische Qualität und Markenkonsistenz
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Konsistenz von visuellen Darstellungen, Audio- und Branding-Elementen, Auflösungseinstellungen und Exportqualität gewidmet werden. Kleine Unstimmigkeiten können ein Video amateurhaft wirken lassen, daher sind höhere Qualitäten wichtig.
Fazit
Dank KI-gesteuerter Videoproduktionstools wie Creatify.ai kann ein Benutzer professionelle, beeindruckende Videos erstellen, ohne über technische Vorkenntnisse oder teure Software zu verfügen. Es eröffnet Unternehmern, Content-Erstellern und Geschichtenerzählern neue Möglichkeiten, die volle Verantwortung für die Videoproduktion zu übernehmen. Jeder Schritt, den die KI nach vorne macht, eröffnet völlig neue Möglichkeiten im Storytelling, Marketing und der Bildung.
Diese Ziele können erreicht werden, indem die Schritte und Best Practices befolgt werden und die vorhandenen Tools ausprobiert werden, um professionelle Videos zu entwickeln, die die Zielgruppe gern ansehen wird. Dank KI war das Erstellen von Videos für eine breite Palette von Erstellern niemals einfacher als heute.
Autor: Harikrishna Kundariya
Videoinhalte boomen in der heutigen digitalen Welt. Ihre Bedeutung für Kommunikation, Storytelling, Bildung und Marketing hat sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug gemacht. Historisch gesehen werden Videos durch hochwertige visuelle Darstellungen definiert und konnten nur von Fachleuten oder mit einem ausreichenden Budget für solche Tätigkeiten erstellt werden. Mit dem Aufkommen starker künstlicher Intelligenz-Videotools wie Creatify.ai, die den Status quo verändert haben und einige Eintrittsbarrieren für die Content-Erstellung unabhängig vom Erfahrungs- oder Kenntnisstand beseitigt haben, verblasst das zentrale Argument allmählich.
Die KI-Videoerstellung hat die Videoproduktion verändert, da nun neue Türen der Kreativität geöffnet wurden und die Videoproduktion heute erschwinglicher ist als je zuvor. Lassen Sie uns daher erkunden, wie man mit KI Videos erstellt, zusammen mit den nützlichsten Tools und praktischen Aktionen sowie Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, coole Videos ohne Vorkenntnisse zu erstellen.
Warum KI für die Videoproduktion verwenden?
Überflüssige Aufgaben eliminieren und Zeitaufwand reduzieren:
Der gesamte Prozess der Videoproduktion ist recht anstrengend, da er das Schneiden und Zusammenfügen, Synchronisieren und Bearbeiten sowie das Suchen nach Clips umfasst.
Die meiste Arbeit wird heute von KI-Tools wie Creatify.ai erledigt; daher verkürzt sich die Zeit für die Erstellung eines ansprechenden Videos. Beispielsweise dauert es bei der Produktion eines Videos, das erklärt, wie ein Produkt funktioniert, statt Stunden für das Hinzufügen der Animation, das Bearbeiten der Aufnahmen und das Einfügen der Effekte, nur Minuten. Selbst ein Anfänger kann einem einfachen Prozess folgen.
Normalerweise sind KI-Videoersteller wie Creatify.ai zugänglich, da man mühelos Clips ziehen und ablegen kann und Vorlagen und Anleitungsabschnitte bereitgestellt werden. Diese Einfachheit kommt nicht nur Fachleuten zugute, sondern auch den Unkundigen und Unerfahrenen, die großartige Videos erstellen können.
Erschwinglich:
Es ist sehr teuer, einen Kameramann zu engagieren, um einen Clip für Sie zu drehen, oder teure Video- und Bearbeitungspakete zu kaufen. Mit vielen Plattformen wie Creatify.ai, die auf KI basieren, sind die möglichen Paketangebote erschwinglich, sogar kostenlos oder mit Testversionen. Dies eröffnet die Möglichkeit, Videos allgemein zugänglich zu machen, insbesondere für Kleinunternehmer und Content-Ersteller mit geringen Budgets.
Raum für Experimente und Anpassungen
Die meisten KI-Videoerstellungstools, wie beispielsweise Creatify.ai, bieten zahlreiche Vorlagen, animierte Sequenzen, Grafiken und Voiceovers, die eine Personalisierung eines Videos unterstützen, unabhängig davon, wie kreativ jemand ist.
Beste KI-Videoerstellungstools für Anfänger
Wenn Sie Videos erstellen, besteht der erste Schritt darin, ein KI-Video-Tool auszuwählen, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Beachten Sie, dass manche Videoersteller einzigartig sind und eine Vielzahl von Funktionen bieten.
Creatify.ai
Creatify.ai nutzt den Einsatz von KI, die seinen Kunden hilft, AI-Videoanzeigen mit beeindruckenden AI-Avatar-Features und vielem mehr zu produzieren. Sein einzigartiges DYOA-Feature hält es an der Spitze des Marktes, wo Sie einen Avatar mithilfe personalisierter Eingabeaufforderungen erstellen können.
InVideo
InVideo ist eine All-in-One-Lösung für Social-Media-Inhalte und Promo-Clips. Es bietet zahlreiche Vorlagen und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Möglichkeit der Anwesenheit von Text, Stockfotos und anderen Übergängen in Echtzeit macht es zu einem nahtlosen Erlebnis.
Synthesia
Synthesia ist ebenfalls verfügbar, wenn Sie Schulungsvideos, Erklärvideos oder benutzerdefinierte Inhalte produzieren möchten. Es bietet KI-Avatare, die Ihre Worte mit einer lebensnahen Stimme sprechen können. Synthesia bietet viele Sprachen und viele Optionen, die es Ihnen ermöglichen, das perfekte professionelle oder geschäftlich ausgerichtete Video zu erstellen.
Pictory
Pictory konvertiert Blogbeiträge oder Artikel in großartig aussehende Videos. Mithilfe von KI stimmt es die visuellen Darstellungen und Übergänge automatisch mit Ihrem Inhalt ab. Solche Tools sind sehr einflussreich auf den Content-Marketer, wenn man versucht, schriftliche Inhalte in Video-Formate zu konvertieren.
Lumen5
Lumen5 ist entwickelt worden, um schnell interaktive Social-Media-Videos zu erstellen. Über die Text-zu-Video-Funktion kann man Skripte mit großartigen Animationen und Effekten in Videoformate umwandeln. Es ist perfekt für jeden Vermarkter oder Content-Ersteller geeignet.
Designs.ai
Designs.ai kann als ein multifunktionales Tool bezeichnet werden. Es ermöglicht auch das Entwerfen von Logos für soziale Medien, Beiträge für Videos und viele andere. Für Videoproduzenten, die es vorziehen, alle ihre Designs an einem Ort zu haben, ist Designs.ai die beste Option.
YouCam Video
YouCam Video ist ein Top-KI-Tool zur Videoproduktion, das Bilder in Videos verwandelt, KI-Effekte hinzufügt, Gesichter und Körper retuschiert und Porträts verbessert – perfekt für die Erstellung von poliertem, kurzformatigem vertikalem Inhalt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung Ihres ersten KI-Videos
Jetzt, wo Sie ein KI-Tool ausgewählt haben, lassen Sie uns durchgehen, wie man ein großartiges Video macht.
Schritt 1: Definieren Sie den Zweck Ihres Videos und identifizieren Sie das Publikum
Zunächst einmal sollte der Zweck der Verwendung eines Videos und der Inhalt, der durch ein Video vermittelt werden soll, klar definiert werden. Ob es sich um etwas zum Verkaufen, Bilden oder einfach nur zum Spaß für sich selbst handelt, der Zweck kann Ihnen helfen, Entscheidungen in jeder Phase der Entwicklung zu treffen. Laut den neuesten Statistiken verwenden 85,1% der Content Autoren KI, um Videoinhalte zu erstellen.
Schritt 2: Erstellen Sie ein Skript oder eine Gliederung
Beim Arbeiten an einem kurzen Video hält ein organisiertes Skript die Dinge klar, auf eine Art, wie es ein unorganisiertes Skript nicht könnte. Hier ist ein einfaches Beispiel für die Demonstration eines Produkts: Einführung: Geben Sie einen kurzen Überblick über das Produkt und warum es wertvoll ist. Funktionen: Nennen Sie die Hauptmerkmale mit Bildern oder Grafiken. Anwendungsfall: Erklären Sie, wie das Produkt ein Problem löst.
Abschluss: Beenden Sie die Nachricht mit einem Aufruf zum Handeln an den Zuschauer. Beispiele sind "Jetzt kaufen" oder "Mehr erfahren".
Indem Sie Ihre Worte kurz und interessant halten, werden Sie das Publikum fesseln und die Zuhörerfreundlichkeit verbessern.
Schritt 3: Wählen Sie Ihre visuellen Darstellungen, Texte und Voiceovers
Das Hinzufügen von visuellen Darstellungen, Texten und Voiceovers kann mit Hilfe von KI-Tools wie Creatify.ai problemlos erfolgen.
Visuelle Darstellungen: Die meisten KI-Videoplattformen verfügen über Bibliotheken mit Stockbildern, Videoclips und Animationen. Beispielsweise eignen sich Lifestyle-Clips gut, um eine trendige Marke zu unterstützen, aber bei einem technologischen Produkt sollte man sich für modernere Grafiken entscheiden.
Text Overlays: Die meisten Tools erlauben das Schreiben von Texten über das Video, was in bestimmten Fällen wirklich hilfreich ist, wie bei Lehrvideos oder Tutorials. Es ist auch möglich, verschiedene Schriftarten auszuwählen, wenn Sie den Texteffekten einen stilvollen Markenlook geben möchten.
Stimmen: Sie können KI-Stimmen normalerweise immer anpassen. Einige Stimmen stehen zur Auswahl. Sie können sie auch schneller oder langsamer machen und den Ton der Stimme ändern, um sie aufmerksamer klingen zu lassen.
Schritt 4: Übergänge und Effekte zur Anpassung des Videos
Übergänge und Effekte sind cool, aber wenn man zu viel davon hinzufügt, wird es überladen und es ist schwer, sich auf den Inhalt zu konzentrieren. KI-Tools wie Creatify.ai, InVideo oder Pictory schlagen basierend auf Ihrem Video vor, welche Änderungen verwendet werden könnten. So können Sie sehen, wie sie aussehen, und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Schritt 5: Vorschau, Bearbeitung und Verfeinerung
Vorschau Ihres Videos erfordert einen genauen Blick, bevor Sie es finalisieren oder vermarkten. Überprüfen Sie auf Fehler, die den Fluss stören könnten, oder einige Grafiken oder Bilder, die nicht mit dem übereinstimmen, was Sie durch Ihre Botschaft vermitteln möchten. Die meisten KI-Tools bieten die Möglichkeit der Echtzeit-Bearbeitung; daher sollte es nicht allzu anstrengend sein, einige Anpassungen vorzunehmen.
Schritt 6: Exportieren und Teilen
Sobald das Video zu Ihrer Zufriedenheit aussieht, exportieren Sie es in ein Format, das für die Zielplattform empfohlen wird. Viele der KI-Anwendungen bieten Standardgrößen beim Hochladen von Inhalten auf YouTube, Instagram oder andere Plattformen, ohne an Qualität und Dichte zu verlieren.
Tipps, um Ihr KI-Video hervorzuheben
Die Erstellung eines Basisvideos ist ziemlich einfach, aber es sind weitere Techniken erforderlich, um es hervorzuheben.
Verwenden Sie hochwertige Bilder und klaren Ton
HD-Bilder und kristallklarer Ton bedeuten, dass es professionell wirkt. Die meisten KI-Tools, wie Creatify.ai, bieten HD-Bilder für Ihr spezifisches Produkt oder Ihre Dienstleistung an, die Sie präsentieren möchten; Sie können sogar Ihre Grafiken für Markenkonsistenz hochladen.
Halten Sie es kurz und knapp
Ein kurzes Video wird die Zuschauer fesseln und ihre Aufmerksamkeit behalten. Die Dauer sollte auf sozialen Medien etwa 1 bis 3 Minuten betragen, wobei Tutorial-Videos 5 bis 10 Minuten dauern können. Entfernen Sie alle detaillierten Beschreibungen und beschränken Sie sich auf die wichtigsten Punkte.
Markenfarben und -schriften
Konsequentes Branding schafft ein professionelles Aussehen. Wenn Sie mehr als ein Video erstellen, wählen Sie Farben, Schriften und einen visuellen Stil, der Ihre Marke widerspiegelt.
Optimieren für mobile Ansichten
Da die meisten Zuschauer heutzutage Inhalte auf dem Mobiltelefon ansehen, sollten der Text lesbar und die Grafiken auf einem kleinen Bildschirm erkennbar sein.
Enden Sie mit einem interessanten CTA
Ein starker Call-to-Action bewegt Ihr Publikum dazu, den nächsten Schritt zu gehen, z.B. die Website zu besuchen, zu abonnieren oder das Video zu teilen.
KI-basierte fortgeschrittene Funktionen zur Verbesserung Ihrer Videos
Mit der KI-Videoerstellung können Sie auf erweiterte Funktionen zugreifen, die Videos auf das nächste Level heben. Einige davon sind wie folgt aufgelistet:
Stimmklonung und Anpassung der Text-zu-Sprache-Funktion
Einige der fortschrittlichen Tools verfügen über Resemble.ai, das Stimmklonung ermöglicht und entweder Ihre eigene Stimme verwendet oder synthetische Stimmen erstellt. Es ist sehr hilfreich bei Schulungsvideos oder im Kundenumgang.
KI-generierte Avatare
Erstellen Sie ein Avatar von sich selbst, das mit Ihrer Stimme spricht, mithilfe von Creatify.ai oder Synthesia. Dies verleiht Ihren Videos ein menschliches, nachvollziehbares Gefühl und funktioniert großartig in Tutorial- oder Schulungsvideos.
Sprachverarbeitung für Skriptunterstützung
Es gibt einige KI-Videobearbeitungstools, die mit NLP-Technologie ausgestattet sind; diese ermöglicht es der Software, Skriptempfehlungen auf der Grundlage bestimmter Schlüsselwörter zu geben. Dies spart Zeit bei der Ideenfindung und beim tatsächlichen Schreiben des Skripts.
Glättung von automatischen Szenenübergängen und Effekten
KI-Tools können den Inhaltsfluss überwachen und Ihnen mögliche Übergänge und Effekte vorschlagen, um Ihr Video professionell und dynamisch zu gestalten.
Gemeinsame KI-Probleme und wie man sie handhabt
So leistungsstark diese KI-Tools auch sind, gibt es dennoch mehrere Herausforderungen, denen Sie begegnen könnten:
Kreative Begrenzung von KI
Obwohl KI visuelle Darstellungen und Voiceovers für Sie erstellen kann, wird sie immer noch nicht so feinfühlig wie ein Mensch. Verleihen Sie jedem Video Ihre persönliche Note, indem Sie jedes Skript individuell gestalten, unterschiedliche visuelle Darstellungen verwenden und neuen Stilen eine Chance geben.
KI-Voiceover-Aussprache und Ton
Die KI-Stimmen sprechen manchmal Wörter falsch aus oder haben einfach nicht die reiche Intonation, die eine menschliche Stimme erzeugen würde. Sie sollten Ihr Video abspielen, um sicherzustellen, wie dieses Voiceover klingt, und Anpassungen an Ihrem Skript oder Ihren Sprachoptionen vornehmen.
Anpassungsbeschränkungen
Viele Dienste erlauben ein gewisses Maß an Personalisierung, bieten möglicherweise jedoch nicht die spezifische Vielfalt, die eine Marke wirklich benötigt, wie bestimmte Schriftarten oder Farbtöne. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, eine Vorlage zu verwenden, die den Stil Ihrer Marke am nächsten kommt.
Technische Qualität und Markenkonsistenz
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Konsistenz von visuellen Darstellungen, Audio- und Branding-Elementen, Auflösungseinstellungen und Exportqualität gewidmet werden. Kleine Unstimmigkeiten können ein Video amateurhaft wirken lassen, daher sind höhere Qualitäten wichtig.
Fazit
Dank KI-gesteuerter Videoproduktionstools wie Creatify.ai kann ein Benutzer professionelle, beeindruckende Videos erstellen, ohne über technische Vorkenntnisse oder teure Software zu verfügen. Es eröffnet Unternehmern, Content-Erstellern und Geschichtenerzählern neue Möglichkeiten, die volle Verantwortung für die Videoproduktion zu übernehmen. Jeder Schritt, den die KI nach vorne macht, eröffnet völlig neue Möglichkeiten im Storytelling, Marketing und der Bildung.
Diese Ziele können erreicht werden, indem die Schritte und Best Practices befolgt werden und die vorhandenen Tools ausprobiert werden, um professionelle Videos zu entwickeln, die die Zielgruppe gern ansehen wird. Dank KI war das Erstellen von Videos für eine breite Palette von Erstellern niemals einfacher als heute.




Bereit, Ihr Produkt in ein fesselndes Video zu verwandeln?














